dpa-News-Tipp

Debatte über Respekt im Umgang miteinander

von

Nach den jüngsten Attacken wird mehr Respekt vor Andersdenken gefordert. (Symbolfoto: AdobeStock/aFotostock)
Nach den jüngsten Attacken wird mehr Respekt vor Andersdenken gefordert. (Symbolfoto: AdobeStock/aFotostock)

Die dpa berichtet am 8. Mai 2024: Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey wurde am Dienstagnachmittag bei einem tätlichen Angriff im Stadtteil Rudow leicht verletzt. Der Polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Nach dem Angriff auf sie hat die Politikerin zu mehr Respekt gegenüber Menschen aufgerufen, die sich in der Politik engagieren. „Wir leben in einem freien und demokratischen Land, in dem jede und jeder seine Meinung frei äußern darf und kann“, teilte Giffey am Mittwoch auf Instagram mit. „Und dennoch gibt es eine klare Grenze. Und das ist Gewalt gegen Menschen, die eine andere Auffassung vertreten, aus welchen Gründen auch immer, in welcher Form auch immer.“ Diese Angriffe seien durch nichts zu rechtfertigen. „Ich wünsche mir, dass wir alle mehr auf den Umgang miteinander achten, dass Respekt und Wertschätzung wieder mehr Wert bekommen und dass wir uns gemeinsam für Dialog, gute Kompromisse und die Vielfalt der unterschiedlichen Sichtweisen auf die Welt stark machen.“


drehscheibeTipps:

  • Nachgefragt: Wie können alle zu mehr Respekt in Debatten beitragen? Die Märkische Oderzeitung interviewt einen Konfliktforscher. Zum Beitrag.
  • „Andersdenkende sind keine Feinde“: Ein Journalist der Aargauer Zeitung begleitet eine Schulklasse im Konzentrationslager Dachau und bildet die Gespräche am Gedenkort ab. Zum Beitrag (Paywall)
  • Blick in die Kommentarspalten: Die Redaktion zeigt, wie online über regionale Streitthemen diskutiert wird.
  • Positive Geschichten: Leserinnen und Leser aus der Region werden aufgerufen, schöne Gespräche und Erlebnisse mit Fremden zu teilen.
  • An sozialen Treffpunkten fragt die Redaktion nach: Was wünschen sich die Menschen vor Ort für den Umgang miteinander?

Veröffentlicht am

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Kommentieren

Bei den mit Sternchen (*) markierten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.