dpa-News-Tipp

Der Wald steht still und trocken

von

Vielerorts wie hier im Harz macht der Borkenkäfer dem Wald zu schaffen (Foto: AdobeStock/Daniela Baumann)
Vielerorts wie hier im Harz macht der Borkenkäfer dem Wald zu schaffen (Foto: AdobeStock/Daniela Baumann)

Die dpa berichtet am 13. Mai: Deutsche Wälder leiden nach wie vor unter Trockenheit, höheren Temperaturen und dem Borkenkäfer. „Einer von fünf Bäumen ist gesund“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im ZDF-„Morgenmagazin“. Die Daten stammen aus einer jährlichen Waldzustandserhebung. Dabei wird die Gesundheit der Baumkronen eingeschätzt.

drehscheibeTipps:

  • Der Weser-Kurier (Bremen) befragt eine Försterin über den Zustand des regionalen Waldes: Welche Probleme sind festzustellen? Zum Beitrag (Paywall)
  • Was wird getan, um den heimischen Wald zu schützen? Dem geht die Leipziger Volkszeitung in einer Analyse nach. Zum Beitrag (Paywall)
  • Eine Hunde-Runde im regionalen Wald: Die Redaktion begleitet regelmäßige Waldnutzerinnen und -nutzer auf einem Spaziergang und spricht mit ihnen über den Wert der nahen Natur.
  • Wissen über den Wald vermitteln: Bei einem Besuch in einer regionalen Umweltbildungsstelle fragt die Redaktion nach, wie Kinder heute Umweltbewusstsein erlernen.
  • Blick in die Politik: Welche Rolle spielen Umweltthemen im aktuellen Wahlkampf? Die Redaktion interviewt die Zuständigen in den Parteien.
  • Unterwegs mit den Ghostbusters: Wie wird der Borkenkäfer im regionalen Wald bekämpft? Eine Redakteurin oder ein Redakteur begleitet Mitarbeiter einer forstlichen Versuchsanstalt.

Veröffentlicht am

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Kommentieren

Bei den mit Sternchen (*) markierten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.