Junge Leserinnen und Leser
von drehscheibe-Redaktion

Welche Informationsquelle ist bei jungen Menschen beliebter: die Lokalzeitung oder der personalisierte Facebook-Feed? Die Antwort liegt wohl auf der Hand. Die viel relevantere Frage lautet also: Wie können Zeitungen die junge Zielgruppe begeistern und für sich gewinnen? Mit dieser Frage befasst sich diese Ausgabe der drehscheibe (14/16).
Hier geht es zur Ideenliste der Ausgabe.
In Magazinteil lesen Sie:
Gastbeitrag: Wie sich die Rheinische Post für die Zukunft aufstellt, beschreibt Chefredakteur Michael Bröcker
In der Ideenbörse lesen Sie:
Flucht: Die Ruhr Nachrichten dokumentieren die Ausreise eines jungen Albaners
Kommunales: Die Volksstimme fragt Bürger danach, was sie als Bürgermeister tun würden
Recherche: Rechtsextreme in der Region: Die Schwäbische Post befragt die Polizei
Gleichberechtigung: Die Abendzeitung porträtiert elf Frauen in Führungspositionen
Alle Artikel finden Sie im Archiv der drehscheibe.
Veröffentlicht am
Kommentare
Einen Kommentar schreiben