dpa-News-Tipp
:
Einsam wie das Amen in der Kirche
von Josephine Macfoy

Historischer Wendepunkt nach Jahrhunderten: Erstmals in der Geschichte Deutschlands bilden Konfessionslose einen größeren Anteil an der Bevölkerung als Katholiken und Protestanten. Dies geht aus Daten hervor, die die Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland zusammengetragen hat. Demnach gibt es rund 39 Millionen Menschen ohne Religionszugehörigkeit und etwa 38 Millionen, die noch Mitglied bei einer der beiden großen Kirchen sind.
Aus dem Lokalen
- Die Badische Zeitung aus Freiburg begleitet die letzte große Zusammenkunft einer kleinen Gemeinde, bevor ihre Kirche abgerissen wird. Grund: Die Einnahmen für den Betrieb sind zu hoch, die Mitglieder zu wenige. Zum Beitrag
- Welche Folgen es hat, dass immer weniger Menschen einer Konfession angehören, beschreibt die Fuldaer Zeitung am Beispiel des Religionsunterrichts, den weniger Schülerinnen und Schüler besuchen. Zum Beitrag
- Die Ostsee-Zeitung (Rostock) erklärt, wie die Gemeinden Grevesmühlen und Gadebusch wegen Mitgliederschwunds und Fachkräftemangels zusammengelegt werden. Zum Beitrag
drehscheibeTipps
- Christentum heute: Die Redaktion stellt in einer Serie vier Menschen vor, die ihr Verhältnis zur Religion erklären: Warum ist ihnen ihr Glaube heute noch wichtig? Wie hat er sich seit ihrer Kindheit entwickelt? Und: Wie empfinden sie die Entwicklung, dass immer weniger Menschen einer Konfession angehören?
- Kirche von morgen: Gemeinden der Region beschreiben ihre Zukunftsvision. Welche Strategien sollen gegen den Mitgliederschwund helfen? Wie wollen sie junge Generationen für sich gewinnen?
- Glaube, Liebe, Hoffnung: Eine Straßenumfrage zeigt, an welchen Werten und Prinzipien Menschen in einer Zeit schwindender Konfessionszugehörigkeit festhalten. Dazu ein Interview mit einem Philosophen oder einer Sozialwissenschaftlerin: Braucht die Gesellschaft Kirchen?
- Von Gebetsmeditation bis Party-Gottesdienst: In den sozialen Medien sammelt die Redaktion innovative bis schrille Ideen für eine Wiederbelebung der Kirche ein. Die User mit den vier besten Einsendungen können in einem Beitrag erklären, warum sie eine Kirche ansprechen würde, die die Idee umsetzt.
Veröffentlicht am
Kommentare
Einen Kommentar schreiben