dpa-News-Tipps

An dieser Stelle präsentiert die drehscheibe in Zusammenarbeit mit der dpa lokale Umsetzungstipps zu tagesaktuellen Themen.

Schlechte Verbindung: Besonders im Zugverkehr geraten viele Pendler noch immer in Funklöcher. (Foto: AdobeStock/valdisskudre)
Schlechte Verbindung: Besonders im Zugverkehr geraten viele Pendler noch immer in Funklöcher. (Foto: AdobeStock/valdisskudre)
dpa-News-Tipp

Im Funkloch verloren

Glaubt man den Mitteilungen der Netzbetreiber, nimmt der Ausbau des deutschen Mobilfunk-Netzes Fahrt auf. Eine Umfrage zeigt jedoch das Gegenteil.

Abwärtstrend: Immer mehr Menschen in Deutschland treten aus der Kirche aus. (Foto: AdobeStock/Alex Tihonov)
Abwärtstrend: Immer mehr Menschen in Deutschland treten aus der Kirche aus. (Foto: AdobeStock/Alex Tihonov)
dpa-News-Tipp

Die Kirchen schrumpfen

Den Gemeinden gehen die Gläubigen aus: Nach Hochrechnungen von Experten ist inzwischen weniger als die Hälfte der deutschen Bevölkerung Mitglied in einer der beiden großen christlichen Kirchen.

Am 24. April entscheidet sich, wer in den Palais de l'Élysée einziehen wird. (Foto: AdobeStock/Atlantis)
Am 24. April entscheidet sich, wer in den Palais de l'Élysée einziehen wird. (Foto: AdobeStock/Atlantis)
dpa-News-Tipp

Spannung in Frankreich

Emmanuel Macron oder Marine Le Pen? Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich geht es mit einer Stichwahl weiter.

Der Bundestag entscheidet über die Impfpflicht. (Foto:AdobeStock/ miss_mafalda)
Der Bundestag entscheidet über die Impfpflicht. (Foto:AdobeStock/ miss_mafalda)

Lange wurde kontrovers debattiert, heute fällte der Bundestag eine Entscheidung: Es wird keine Impfflicht geben.

Trügerische Idylle: Im arktischen Eis hat sich bereits Plastik festgesetzt. (Foto:AdobeStock/ Martin Schwan)
Trügerische Idylle: Im arktischen Eis hat sich bereits Plastik festgesetzt. (Foto:AdobeStock/ Martin Schwan)
dpa-News-Tipp

Plastik im arktischen Eis

Nur unberührtes Eis soweit das Auge reicht? Nein, auch die Arktis ist stark mit Plastik verseucht, wie eine neue Studie zeigt.

Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine nach Deutschland steigt täglich, wodurch sich Fragen der Verteilung und Finanzierung aufdrängen. (Foto: AdobeStock/Halfpoint)
Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine nach Deutschland steigt täglich, wodurch sich Fragen der Verteilung und Finanzierung aufdrängen. (Foto: AdobeStock/Halfpoint)

Vor den Bund-Länder-Beratungen am Donnerstag dringen die Kommunen den Bund zu einer dauerhaften Kostenübernahme für die Unterbringung und Versorgung ukrainischer Geflüchteter.

Hunderte Wissenschaftler haben für den Bericht in den vergangenen Jahren zehntausende Studien ausgewertet (Foto: AdobeStock/engel.ac).
Hunderte Wissenschaftler haben für den Bericht in den vergangenen Jahren zehntausende Studien ausgewertet (Foto: AdobeStock/engel.ac).

Der Weltklimarat will an diesem Montag einen umfassenden Überblick darüber geben, wie der menschengemachte Klimawandel begrenzt werden kann.

Stehen gehörig unter Druck: Landwirtinnen und Landwirte (Foto: AdobeStock/oticki).
Stehen gehörig unter Druck: Landwirtinnen und Landwirte (Foto: AdobeStock/oticki).

Steigende Kosten für Futter, Energie und Dünger: Der Krieg in der Ukraine bringt deutsche Bauern in Schwierigkeiten.

Am Sonntagabend wurden in Los Angeles die Oscars verliehen. (Foto: AdobeStock/iama_sing)
Am Sonntagabend wurden in Los Angeles die Oscars verliehen. (Foto: AdobeStock/iama_sing)

Wieder einmal sind die Größen der Filmindustrie aufeinandergetroffen. Bei der diesjährigen Oscar-Verleihung in Los Angeles gab es aber nicht nur Preise und schöne Kleider, sondern auch eine satte Ohrfeige, und das mitten auf der Bühne.

Weiße Menschen sollten keine Dreadlocks tragen, findet Fridays for Future in Hannover  (Foto: AdobeStock/Konstantin Savusia)
Weiße Menschen sollten keine Dreadlocks tragen, findet Fridays for Future in Hannover (Foto: AdobeStock/Konstantin Savusia)

Fridays for Future in Hannover hat die Musikerin Ronja Maltzahn ausgeladen, weil sie Dreadlocks trägt. Das sei „kulturelle Aneignung“. Die Aussage, mit einem anderen Haarschnitt dürfe sie auftreten, erregte einen Shitstorm. Die Organisation hat sich inzwischen entschuldigt, die Musikerin selbst gibt sich versöhnlich.

Kein Sprit mehr. Tanken ist derzeit sehr teuer, Diesel und Benzin umso beliebter. (Foto: AdobeStock/Light Impression)
Nach Katar folgt Abu Dhabi: Kein Sprit mehr. Tanken ist derzeit sehr teuer, Diesel und Benzin umso beliebter. (Foto: AdobeStock/Light Impression) führt zahlreiche Gespräche über mögliche Energieimporte aus den Golf-Staaten. (Foto: AdobeStock/Bojan)
dpa-News-Tipp

Schlauch rein, Sprit raus

Der hohe Spritpreis verlockt Kriminelle vielerorts zum Dieselklau. Der Schaden ist hoch und die Aufklärung offenbar schwierig.

Nach Katar folgt Abu Dhabi: Habeck führt zahlreiche Gespräche über mögliche Energieimporte aus den Golf-Staaten. (Foto: AdobeStock/Bojan)
Nach Katar folgt Abu Dhabi: Habeck führt zahlreiche Gespräche über mögliche Energieimporte aus den Golf-Staaten. (Foto: AdobeStock/Bojan)

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck führt am Montag politische Gespräche in den Vereinigten Arabischen Emiraten. In der Hauptstadt Abu Dhabi trifft er sich mit mehreren Ministern.

Betreiber der Behandlungsanlagen sind künftig verpflichtet, die Menge an Fremdstoffen im gelieferten Bioabfall zu prüfen. (Foto: AdobeStock/eyetronic)
Betreiber der Behandlungsanlagen sind künftig verpflichtet, die Menge an Fremdstoffen im gelieferten Bioabfall zu prüfen. (Foto: AdobeStock/eyetronic)

Das Bundeskabinett hat eine Neuerung beim Biomüll beschlossen. Vor der Weiterverarbeitung darf nun ein festgelegter Plastikanteil nicht überschritten werden.

Die Preise für Super, Super Plus und Diesel liegen vielen Tankstellen deutlich über 2,20 Euro. (Foto: AdobeStock/mikemobil2014)
Die Preise für Super, Super Plus und Diesel liegen vielen Tankstellen deutlich über 2,20 Euro. (Foto: AdobeStock/mikemobil2014)
dpa-News-Tipp

Zittern an der Zapfsäule

Der Blick auf die Spritpreise lässt viele Autofahrer zusammenzucken. Nun kündigt Wirtschaftsminister Robert Habeck Erleichterungen an.

Mehr anziehen statt Heizung hochdrehen? Übers Energiesparen wird eifrig diskutiert. (Foto: AdobeStock/Rido)
Mehr anziehen statt Heizung hochdrehen? Übers Energiesparen wird eifrig diskutiert. (Foto: AdobeStock/Rido)
dpa-News-Tipp

Lieber einen warmen Pulli

Verbraucher können individuell einen großen Beitrag leisten, um die Abhängigkeit von russischen Gas-Importen zu vermindern, sagen Experten. Vor allem mit einem optimierten Heizverhalten.

Das Atomkraftwerk Grundremmingen (Foto: AdobeStock/Michael Eichhammer)
Das Atomkraftwerk Grundremmingen (Foto: AdobeStock/Michael Eichhammer)

Von verschiedenen Seiten wurden angesichts der Energiekrise längere Laufzeiten für Atomkraftwerke gefordert. Zwei Bundesministerien sehen darin keine Option.

1000 Panzerabwehrwaffen hat Deutschland bereits an die Ukraine geliefert. Die Entscheidung wird kontrovers diskutiert. (Foto: AdobeStock/Gary Blakely)
1000 Panzerabwehrwaffen hat Deutschland bereits an die Ukraine geliefert. Die Entscheidung wird kontrovers diskutiert. (Foto: AdobeStock/Gary Blakely)
dpa-News-Tipp

Deutschland liefert Waffen

Das Wirtschaftsministerium hat weitere Waffenlieferungen an die Ukraine genehmigt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte die Unterstützung am Wochenende begrüßt.

Der wichtigste Kampf im Leben der Klitschkos – gegen Putins Angriff auf ihr Heimatland. (AdobeStock/Anna karchik)
Der wichtigste Kampf im Leben der Klitschkos – gegen Putins Angriff auf ihr Heimatland. (AdobeStock/Anna karchik)

Viele Jahre haben die Klitschko-Brüder im Boxring die Sportwelt begeistert. Mittlerweile ist Vitali Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Gegen den von Wladimir Putin angeordneten Angriff kämpfen sie nun gemeinsam.

Am Wochenende gingen viele Menschen auf die Straßen, um für den Frieden zu demonstrieren. (Foto: AdobeStock/ denys_kuvaiev)
Am Wochenende gingen viele Menschen auf die Straßen, um für den Frieden zu demonstrieren. (Foto: AdobeStock/ denys_kuvaiev)
dpa-News-Tipp

Die Angst ist da

Wie weit geht Putin? Diese Frage stellen sich derzeit viele Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt. Einer Umfrage zufolge hat weit mehr als die Hälfte hierzulande sogar Angst vor einem Dritten Weltkrieg.

Russland hat nach westlichen Angaben etwa 150 000 Soldaten an den Grenzen zur Ukraine zusammengezogen. (Foto: AdobeStock/ Iliya Mitskavets)
Russland hat nach westlichen Angaben etwa 150 000 Soldaten an den Grenzen zur Ukraine zusammengezogen. (Foto: AdobeStock/ Iliya Mitskavets)

Seit 2014 kämpfen im Osten der Ukraine Regierungstruppen gegen von Moskau unterstützte Separatisten. Nun hat Präsident Putin die Entsendung von Truppen in die umkämpfte Region angeordnet.

Klimaaktivisten ziehen meist mit Plakaten durch die Straße – diesmal reichten bloße Sprüche nicht aus. (Foto: AdobeStock/piyaset)
Klimaaktivisten ziehen meist mit Plakaten durch die Straße – diesmal reichten bloße Sprüche nicht aus. (Foto: AdobeStock/piyaset)
dpa-News-Tipp

Umstrittene Proteste

Vergangene Woche die Stadtautobahn in Berlin, am Montag die Hamburger Köhlbrandbrücke: Klimaaktivisten nutzen wichtige Verkehrspunkte für ihre Proteste. Die Aktionen stoßen vielerorts auf Unmut.

In der Nacht zum Donnerstag wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 156 Stundenkilometern gemessen. (Foto: AdobeStock/by-studio)
In der Nacht zum Donnerstag wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 156 Stundenkilometern gemessen. (Foto: AdobeStock/by-studio)

Ein Sturm fegt von West nach Ost über Deutschland hinweg. Die Folgen sind Überflutungen, Zugausfälle und gestrichene Flüge. Ein Ende der stürmischen Tage ist noch nicht in Sicht.

Der Anteil des Öko-Landbaus soll bis 2030 auf 30 Prozent gesteigert werden. (Foto: AdobeStock/Milan)
Der Anteil des Öko-Landbaus soll bis 2030 auf 30 Prozent gesteigert werden. (Foto: AdobeStock/Milan)
dpa-News-Tipp

Mehr Bio im Einkaufskorb

Gurken, Möhren oder Eier gibt es in vielen Supermärkten zwei Mal: „normal“ und meist etwas teurer „bio“. Die ökologische Erzeugung soll erklärtermaßen Tempo aufnehmen.

Erstes Reiseziel von Olaf Scholz: Kiew. Hier das Kiewer Höhlenkloster Pechersk Lavra (Foto: AdobeStock/kariochi).
Erstes Reiseziel von Olaf Scholz: Kiew. Hier das Kiewer Höhlenkloster Pechersk Lavra (Foto: AdobeStock/kariochi).
dpa-News-Tipp

Scholz auf Friedensmission

Wie wahrscheinlich ein russischer Angriff auf die Ukraine tatsächlich ist, weiß vielleicht nur Präsident Putin selbst. Bundeskanzler Scholz begibt sich auf eine heikle Reise nach Kiew und Moskau.

Plastikmüll gefährdet unsere Ozeane (Foto: AdobeStock/Richard Carey).
Plastikmüll gefährdet unsere Ozeane (Foto: AdobeStock/Richard Carey).
dpa-News-Tipp

Plastikflut im Meer

Die Verschmutzung der Ozeane nimmt gravierende Ausmaße an. Der Umweltverband WWF warnt vor dramatischen Folgen.