dpa-News-Tipps

An dieser Stelle präsentiert die drehscheibe in Zusammenarbeit mit der dpa lokale Umsetzungstipps zu tagesaktuellen Themen.

Im ersten Lockdown war diese Landstraße zwischen Deutschland und Österreich gesperrt. (Archivdoto: AdobeStock/Andreas Safreider)
Im ersten Lockdown war diese Landstraße zwischen Deutschland und Österreich gesperrt. (Archivdoto: AdobeStock/Andreas Safreider)
dpa-News-Tipp

Österreich sperrt sich ein

Ein vierter Lockdown soll die heftige Corona-Welle in Österreich brechen. Seit heute sind nur noch Geschäfte des täglichen Bedarfs geöffnet, der Kulturbetrieb ruht, die Museen und Kinos haben geschlossen.

Die Überbrückungshilfe III Plus ist bislang bis Ende 2021 befristet. (Foto: AdobeStock/Bihlmayerfotografie)
Die Überbrückungshilfe III Plus ist bislang bis Ende 2021 befristet. (Foto: AdobeStock/Bihlmayerfotografie)

Die Corona-Wirtschaftshilfen der Bundesregierung sind bislang bis Ende 2021 befristet. Der Deutsche Tourismusverband verlangt eine Verlängerung, denn es gebe wieder mehr Stornierungen und eine große Zurückhaltung bei Buchungen.

Luftverschmutzung durch Feinstaub, Stickstoffdioxid und bodennahes Ozon ist nach EEA-Angaben die größte von der Umwelt ausgehende Gefahr für die Gesundheit. (Foto: AdobeStock/madscinbca)
Luftverschmutzung durch Feinstaub, Stickstoffdioxid und bodennahes Ozon ist nach EEA-Angaben die größte von der Umwelt ausgehende Gefahr für die Gesundheit. (Foto: AdobeStock/madscinbca)

Jedes Jahr sterben Hunderttausende Europäer aufgrund der Belastung durch Feinstaub und andere Schadstoffe. Mehr als die Hälfte dieser vorzeitigen Sterbefälle hätte verhindert werden können.

In Deutschland sind knapp 68 Prozent der Menschen vollständig geimpft. (Foto: AdobeStock/Jacob Lund)
In Deutschland sind knapp 68 Prozent der Menschen vollständig geimpft. (Foto: AdobeStock/Jacob Lund)

Die scheidende Bundesregierung hat einer Impfpflicht gegen Corona sehr früh eine Absage erteilt. Und die Parteien, die gerade über eine neue Regierung verhandeln, wollen sie auch nicht. In der Bevölkerung ist die Stimmung in dieser Frage aber gekippt.

Schwebt über allen Dingen: die ISS, das Ziel des geplanten Raketenflugs. (Foto: AdobeStock/dimazel)
Schwebt über allen Dingen: die ISS, das Ziel des geplanten Raketenflugs. (Foto: AdobeStock/dimazel)
dpa-News-Tipp

Maurer hebt ab. Guten Flug!

Der mehrfach verschobene Flug zur Internationalen Raumstation ISS hat begonnen. Mit an Bord der deutsche Astronaut Matthias Maurer.

Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 15 513 Corona-Neuinfektionen.. (Foto: AdobeStock/weyo)
Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 15 513 Corona-Neuinfektionen. (Foto: AdobeStock/weyo)
dpa-News-Tipp

Noch mehr Neuinfektionen

Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist auf mehr als 200 geklettert – und übersteigt damit den bisherigen Höchstwert in der Pandemie. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie das Thema lokal aufgreifen können.

Spahn fordert verpflichtende Tests für Personal und Besucher in Heimen. (Foto: AdobeStock/Rido)
Spahn fordert verpflichtende Tests für Personal und Besucher in Heimen. (Foto: AdobeStock/Rido)
dpa-News-Tipp

Testpflicht gefordert

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn spricht sich für eine Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen aus. Er warb zudem erneut für Auffrischungsimpfungen.

Der Pflegebereich und der Gesundheitssektor insgesamt sind laut Erhebung besonders vom Fachkräftemangel betroffen. (Foto: AdobeStock/Kzenon)
Der Pflegebereich und der Gesundheitssektor insgesamt sind laut Erhebung besonders vom Fachkräftemangel betroffen. (Foto: AdobeStock/Kzenon)
dpa-News-Tipp

Auf der Suche nach Personal

Fachkräftemangel stellt die deutsche Wirtschaft weiter vor Probleme. Eine Umfrage unter Unternehmen sieht dabei Unterschiede nach Branche, Region und Qualifikation.

Sprit, Strom, neue Angebote – in vielen Regionen sind das die wesentlichen Argumente für höhere Preise. (Foto: AdobeStock/nonglak)
Sprit, Strom, neue Angebote – in vielen Regionen sind das die wesentlichen Argumente für höhere Preise. (Foto: AdobeStock/nonglak)
dpa-News-Tipp

Teurer unterwegs

Steigende Sprit- und Stromkosten, die Verkehrswende, dazu der Absturz der Fahrgastzahlen in der Pandemie: Viele Verkehrsverbünde sehen sich gezwungen, ihre Tarife zu erhöhen.

Tragen erheblich zum Kohlendioxidausstoß der Industrieländer bei: Kohlekraftwerke. (Foto: AdobeStock/ferkelraggae)
Tragen erheblich zum Kohlendioxidausstoß der Industrieländer bei: Kohlekraftwerke. (Foto: AdobeStock/ferkelraggae)

Die UN-Klimakonferenz ist angelaufen. Die G20-Wirtschaftsmächte sind am Wochenende daran gescheitert, ein starkes Signal für mehr Klimaschutz nach Glasgow zu senden. Nun folgen die Reden der Staats- und Regierungschefs.

Hitzewellen könnten in Deutschland zwischen 2036 und 2065 etwa 14-mal häufiger auftreten als heute. (Foto: AdobeStock/ chungking)
Hitzewellen könnten in Deutschland zwischen 2036 und 2065 etwa 14-mal häufiger auftreten als heute. (Foto: AdobeStock/ chungking)
dpa-News-Tipp

Teures Klima

Der Klimawandel hat schwere Folgen für Deutschland und seine Wirtschaft, warnen Forscher. Demnach werden die G20-Staaten durch den Klimawandel 2050 im Schnitt mindestens vier Prozent ihrer Wirtschaftsleistung pro Jahr einbüßen.

Viele Menschen wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen begleichen sollen. (Foto: AdobeStock/Damir Khabirov))
Viele Menschen wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen begleichen sollen. (Foto: AdobeStock/Damir Khabirov))
dpa-News-Tipp

Pleite wegen Corona

Die Folgen der Pandemie lassen viele Menschen in finanzielle Not geraten. Die Beratungsstellen verzeichneten im ersten Halbjahr einen deutlichen Anstieg der Anfragen.

Wolfgang Schäuble wird die Sitzung nur für kurze Zeit leiten. (Symbolfoto: AdobeStock)
Wolfgang Schäuble wird die Sitzung nur für kurze Zeit leiten. (Symbolfoto: AdobeStock)

30 Tage nach der Wahl kommt der neue Bundestag an diesem Dienstag erstmals zusammen und nimmt seine Arbeit auf.

Cringe bedeutet, dass etwas peinlich oder unangenehm ist. (Symbolfoto: Katharina Dodel)
Cringe bedeutet, dass etwas peinlich oder unangenehm ist. (Symbolfoto: Katharina Dodel)

Im vergangenen Jahr war er noch auf Platz zwei, jetzt ist der Begriff zum Jugendwort des Jahres gekürt worden: Cringe. Das Wort beschreibt etwas Peinliches oder Unangenehmes.

In der Nordhälfte Deutschlands warnte der Wetterdienst vor ostwärts ziehenden Gewittern, bei denen orkanartige Böen mit bis zu 105 Kilometern pro Stunde wehen könnten. (Foto: AdobeStock/by-studio)
In der Nordhälfte Deutschlands warnte der Wetterdienst vor ostwärts ziehenden Gewittern, bei denen orkanartige Böen mit bis zu 105 Kilometern pro Stunde wehen könnten. (Foto: AdobeStock/by-studio)

Von West nach Ost überzieht der erste Herbsturm des Jahres das Land. Auch „kurzlebige Tornados“ sind möglich.

Die Messe beginnt am 20. Oktober und dauert bis 24. Oktober. (Foto: AdobeStock/Kara)
Die Messe beginnt am 20. Oktober und dauert bis 24. Oktober. (Foto: AdobeStock/Kara)
dpa-News-Tipp

Laudatio auf die Literatur

Nachdem die Frankfurter Buchmesse 2020 fast vollständig digital stattfinden musste, dürfen nun wieder Besucher die Messehallen erkunden. Zur Eröffnung werden zahlreiche Gäste erwartet, unter anderem aus dem Ehrengastland Kanada.

Grund für das erhöhte Risiko von Schwangeren bei Krankheiten wie Grippe, Keuchhusten und Covid-19 sei vor allem das gedrosselte Immunsystem. (Foto: AdobeStock/Prostock-studio)
Grund für das erhöhte Risiko von Schwangeren bei Krankheiten wie Grippe, Keuchhusten und Covid-19 sei vor allem das gedrosselte Immunsystem. (Foto: AdobeStock/Prostock-studio)

Die Ständige Impfkommission empfiehlt Schwangeren die Schutzimpfung gegen Grippe. Sie sei in diesem Herbst besonders wichtig.

Dunkle Wolken am Himmel des Gemüts. (Foto: AdobeStock/Chinnapong)
Dunkle Wolken am Himmel des Gemüts. (Foto: AdobeStock/Chinnapong)

Einer Studie zufolge blicken zwei Drittel der Deutschen ängstlich in die Zukunft. Werden sich viele Menschen angesichts der aktuellen Krisen von Corona bis Klima eher ins Private zurückziehen oder kommt es zu einem gesellschaftlichen Aufbruch?

Viele Verbraucher fürchten, dass die Preise fürs Heizen das eigene Budget übersteigen könnten. (Foto: AdobeStock/PhotographyByMK).
Viele Verbraucher fürchten, dass die Preise fürs Heizen das eigene Budget übersteigen könnten. (Foto: AdobeStock/PhotographyByMK).

Gas, Heizöl, Benzin: In die Höhe schnellende Energiepreise lassen die Inflationsrate in Deutschland ansteigen. Wir geben Tipps für die lokale Umsetzung.

Deutschlands Imker haben in diesem Jahr deutlich weniger Honig eingeholt als in den Vorjahren. (Symbolfoto: AdobeStock/mmphoto)
Deutschlands Imker haben in diesem Jahr deutlich weniger Honig eingeholt als in den Vorjahren. (Symbolfoto: AdobeStock/mmphoto)

Das große Summen ist vorbei in diesem Jahr, die schrumpfenden Bienenvölker müssen allmählich auf den Winter vorbereitet werden. Zeit für eine Honig-Erntebilanz. Die fällt ernüchternd aus.

Das Bundeskanzleramt in Wien ist wieder besetzt. (Symbolfoto: AdobeStock/Roman Babakin)
Das Bundeskanzleramt in Wien ist wieder besetzt. (Symbolfoto: AdobeStock/Roman Babakin)

Vor zwei Tagen ist Österreichs Kanzler, Sebastian Kurz, zurückgetreten. Einige seiner Mitstreiter und er stehen im Verdacht, wohlmeinende Berichterstattung in einem Medienunternehmen erkauft zu haben. Heute wird sein Nachfolger vereidigt.

Ein Abend ohne die Riesen: Am Montag waren Facebook, Instagram und WhatsApp offline. (Symbolfoto: AdobeStock/carballo)
Ein Abend ohne die Riesen: Am Montag waren Facebook, Instagram und WhatsApp offline. (Symbolfoto: AdobeStock/carballo)

Facebook, Instagram und WhatsApp waren am Montagabend für mehrere Stunden nicht erreichbar. Wie kann so etwas einem Tech-Konzern dieser Liga passieren? Tücken der Netzwerk-Technik, sagen Experten.

Fliegen bald komplett klimaneutral – im Nordwesten Deutschland wird an der Zukunft gearbeitet. (Symbolfoto: AdobeStock/Daniel)
Fliegen bald komplett klimaneutral – im Nordwesten Deutschland wird an der Zukunft gearbeitet. (Symbolfoto: AdobeStock/Daniel)
dpa-News-Tipp

Fliegen für die Zukunft

In Niedersachsen geht eine Anlage zur klimaneutralen Produktion des Flugzeugtreibstoffs Kerosin in Betrieb. Nach Angaben des Betreibers handelt es sich um die weltweit erste Anlage dieser Art.

Die Kieler Nachrichten berichten über den Tornado. (Screenshot: www.kn-online.de)
Die Kieler Nachrichten berichten über den Tornado. (Screenshot: www.kn-online.de)
dpa-News-Tipp

Und jetzt zum Wetter

Ein Tornado ist in Kiel an der Uferpromenade entlang gezogen, Menschen wurden ins Wasser gespült oder von Gegenständen getroffen. Ein Meteorologe betont: Vorhersagen lässt sich so ein Ereignis nicht.

Nach den gemeinsamen Gesprächen posteten Volker Wissing, Annalena Baerbock, Christian Lindner und Robert Habeck ein Selfie. (Screenshot: Instagram/@abaerbock))
Nach den gemeinsamen Gesprächen posteten Volker Wissing, Annalena Baerbock, Christian Lindner und Robert Habeck ein Selfie. (Screenshot: Instagram/@abaerbock))

Sie sind zwei Zünglein an der Waage: Auf Grüne und FDP kommt es nach der Bundestagswahl an. Die beiden Parteien haben vorsondiert, also kann es womöglich bald losgehen.