dpa-News-Tipps

An dieser Stelle präsentiert die drehscheibe in Zusammenarbeit mit der dpa lokale Umsetzungstipps zu tagesaktuellen Themen.

Drohne in der Luft.

Hunderttausende lassen zum Spaß fliegende Kameras aufsteigen. Für Flugzeuge sind Drohnen aber eine ernste Gefahr.

Veränderung in der Technik.

Früher ging es bei der Elektronikmesse in Las Vegas vor allem um Fernseher und Unterhaltungselektronik – heute nimmt Mobilität ein großes Feld ein.

Warnstreiks in der Metallindustrie

Dieses Mal geht es im dpa-News-Tipp um die Forderungen der IG Metall in der aktuellen Tarifrunde.

Datenschutz im Internet.

User sollen online bereits in Voreinstellungen digitaler Angebote und Geräte geschützt werden.

Ein Dorf in Deutschland.

Auf dem Land fühlen sich viele Menschen abgehängt von der großen Politik. Das muss sich ändern, mahnt der Genossenschaftsverband - und wirbt im „Raiffeisenjahr“ 2018 zugleich für mehr Mittun der Bürger.

Dampfschwaden steigen in den Himmel.

Zum dritten Mal in Folge verbraucht Deutschland mehr Energie. Der langfristige Abwärtstrend durch immer effektiveren Energieeinsatz ist gebrochen.

Mietwohnungen: Deutsche geben viel Geld fürs Wohnen aus.

Private Haushalte in Deutschland verwenden den größten Teil ihrer Konsumausgaben fürs Wohnen.

Deutsche reisen gerne um die Welt.

Der weltgrößte Reisekonzern Tui hat im Geschäftsjahr 2016/2017 kräftig zugelegt. Damit trotzte Tui der Terrorangst, der Türkei-Krise, den Wirbelstürmen in der Karibik und dem schwachen britischen Pfund.

Ein Grundschüler beim Lesen.

Die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU), die am Dienstag vorgestellt wurde, hat ergeben, dass immer mehr Kinder in Deutschland beim Verlassen der Grundschule nicht richtig lesen können.

Mit einem Klick aufs Bild gelangen Sie zum PDF (Foto: Fotolia/Africa Studio))

Im Fall des Potsdamer Bombenalarms geht es um einen Erpressungsversuch gegen DHL. Die Polizei rät deshalb die Bevölkerung zur Vorsicht: Verdächtige Pakete sollten nicht geöffnet werden.

Mit einem Klick aufs Bild gelangen Sie zum PDF (Foto: Fotolia/Kzenon))
dpa-News-Tipp

Fitness-Studios im Trend

Mit Discounterpreisen locken Fitnessketten Sportfreunde in ihre Hallen - und machen damit dicken Umsatz.

Rauchender Fabrikschlot
dpa-News-Tipp

Weltklimagipfel beginnt

Ab 6. November findet in Bonn die größte zwischenstaatliche Konferenz auf deutschem Boden statt.

Mietshaus
dpa-News-Tipp

Mieten steigen trotz Bremse

Die Mieten steigen weiterhin – nicht nur in Großstädten. Die Mietpreisbremse gilt als gescheitert.

Regierungsmitglieder in Italien, Frankreich und Griechenland warten auf den Wahlausgang, um drängende Fragen in der Europapolitik klären zu können.

Stacheldrahtzaun

Die Bundesanwaltschaft fordert für die mutmaßliche Rechtsterroristin lebenslange Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung.

 Die britische Schriftstellerin Enid Blyton schuf mit ihrer Abenteuerserie für Kinder Genreklassiker.

Cover Industrie 4.0

Internet, künstliche Intelligenz und moderne Sensortechnik halten inzwischen Einzug in fast alle Lebensbereiche.

dpa-News-Tipp

Muslime sind gut integriert

Deutschland schneidet bei der Integration muslimischer Einwanderer im Vergleich zu anderen westeuropäischen Staaten gut ab.

Mann spielt am Computer (Foto: Markus Bormann/Fotolia)

Digitale Spiele am Smartphone, Tablet oder PC gehören für einen großen Teil der Bevölkerung in Deutschland zum Alltag.

Pendlerin steht vor einem Fahrkartenautomaten.

Noch nie fuhren so viele Menschen täglich in eine andere Region, um dort zu arbeiten.

Britische Flagge.
Bild: Fotolia/Janis Smits

Der Besuch der britischen Königsfamilie in Berlin, Heidelberg und Hamburg wird von zahlreichen Fans begleitet.

Soldaten im Irak.

Bei einer Militäroperation gegen den IS wurden 20 Frauen festgenommen – fünf von ihnen sollen aus Deutschland kommen.

Stromtrassen

Bund lässt mögliche Gesundheitsrisiken von Stromleitungen erforschen.

Zwei Studentinnen sitzen zwischen Umzugskisten.

Die Wohnkostenpauschale für Studenten reicht in den meisten Städten nicht mehr aus.

Junge sitzt auf der Straße.

Vor einer Unabhängigen Kommission schildern hunderte Betroffene Übergriffe in ihrer Kindheit – Experten sind erschüttert.