Seit einigen Wochen finden in Georgien harte politische Auseinandersetzungen über den Kurs des Landes statt. Eine Redakteurin der NOZ spricht mit einem georgischen Geflüchteten, dessen Asylantrag in Deutschland abgelehnt wurde.
Flucht vor Gewalt, Hoffnung auf ein besseres Leben oder ein neuer Job: Menschen kommen aus vielen Gründen nach Deutschland. Die Bundesregierung legt nun dar, wie sich der Zuzug entwickelt hat.
Die Wirtschaft ist überzeugt, dass der Flüchtlingsstreit Deutschland auf internationaler Bühne schwächt. In einem gemeinsamen Appell melden sich die Spitzenverbände zu Wort.