­Ergebnisse der Schlagwortsuche

Nachrichtenbeiträge

  • drehmoment

    Akte X

    Es war einmal ein äußerst beliebtes Netzwerk unter Medienschaffenden. Doch seit Elon Musk Twitter übernommen und in X umbenannt hat, dominieren dort Fake News, Hass und extremistische Inhalte. Sollten Lokalzeitungen X verlassen oder sollten sie dort bleiben, um den schrillen Stimmen etwas entgegenzusetzen? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Benjamin Piel (Weser-Kurier) und Peter Müller (Augsburger Allgemeine).

  • Internetwerkstatt

    Zwitschern im blauen Himmel

    Viele Nutzer haben sich seit der Übernahme durch Elon Musk von Twitter, jetzt X, abgewandt. Ist Bluesky eine Alternative für Lokaljournalisten?

  • Internetwerkstatt

    Twitter mit Musk

    Der Tech-Gründer Elon Musk will Twitter kaufen und kündigt schon mal Änderungen an. Was sich jetzt schon tut und was passieren könnte.

  • Das Tool Better Tweetdeck kann eine gute Unterstützung im Redaktionsalltag sein. Die Browsererweiterung verbessert die Nutzung von Tweetdeck.

  • Internetwerkstatt

    Neuerungen bei Twitter

    Das soziale Netzwerk verstärkt seine Aktivitäten gegen Fake News und Hate Speech. Alles, was Lokaljournalisten darüber wissen sollten.

  • Internetwerkstatt

    Alles bleibt anders

    Unzufrieden mit dem, was Sie auf Social-Media-Kanälen gepostet haben? Kein Problem! So lassen sich Beiträge korrigieren.

  • Internetwerkstatt

    Neu in den Netzwerken

    Facebook, Twitter und Co. arbeiten ständig an ihrem Angebot. Ein Überblick über die jüngsten Änderungen.

  • Internetwerkstatt

    Zwitschern wie ein Profi

    Mit dem Tool Tweetdeck lässt sich die Arbeit mit Twitter vereinfachen und koordinieren.

  • Nach Twitter-Wortschöpfung „covfefe“ lacht die Welt über den US-Präsidenten.

  • Internetwerkstatt

    Twitter verändert sich

    Der Social-Media-Dienst wartet im Jahr 2015 mit einigen Neuerungen auf. Die drehscheibe stellt die Wichtigsten davon vor.

  • Internetwerkstatt

    Twittern nach Plan

    Ordnung im Tweet-Chaos: Das Tool Tame erleichtert es Twitter-Usern, ihre Community und das gesamte Twitter-Universum nach relevanten Inhalten, Themen und Nutzern zu durchsuchen.

  • Internetwerkstatt

    Das Koordinierungstool

    Facebooken, twittern, auf Google+ aktiv sein – da kann man schon einmal die Übersicht verlieren. Aber nicht mit Hootsuite! Mit dem Tool lassen sich Social-Media-Profile mühelos verwalten.

  • Internetwerkstatt

    Wir verfolgen uns auf Twitter

    Als Tool ist Twitter für viele Journalisten längst nicht mehr wegzudenken. Aber wie findet man Kollegen und wichtige Multiplikatoren, die einem bei der Arbeit nützlich sein können?

  • Zahlreiche Tageszeitungen verwenden Twitter als weiteren Nachrichtenkanal. Das Regionalportal DerWesten nutzt Twitter im Austausch mit Lesern. Der drehscheibe-Autor Thomas Mrazek sprach mit CvD Katrin Scheib über das Tool, den Redaktionsalltag und die Bilanz des Mikro-Bloggings.

  • Christian Lindner, Chefredakteur der Rhein-Zeitung, ist ein überzeugter Twitter-Nutzer. Seine Kurznachrichten aus dem Redaktionsalltag verfolgen bereits mehr als 1200 Leser. Bei der Rhein-Zeitung twittern inzwischen verschiedene Redaktionen, unter anderem alle Lokalredaktionen. Welches Ziel damit verfolgt wird, erzählt Christian Lindner im Gespräch.