Themenwoche Vertrauen

Gefahr in der Dunkelheit

von Marcus Klose

Wenn Orte Unbehagen auslösen: Die Stuttgarter Zeitung hat sich das genauer angesehen. (Per Klick auf das Bild gelangen Sie zur PDF-Seite des Artikels.)
Wenn Orte Unbehagen auslösen: Die Stuttgarter Zeitung hat sich das genauer angesehen. (Per Klick auf das Bild gelangen Sie zur PDF-Seite des Artikels.)

Ein abgelegener Bahnhof erzeugt abends besonders bei Frauen ein Gefühl des Unbehagens und der Unsicherheit. Ein Reporter der Stuttgarter Zeitung sieht sich ihn an und wirft einen Blick in die Kriminalstatistik.


Idee

Es liegt in der Natur des Menschen, die Dunkelheit mit Gefahr und Angst zu verbinden. Speziell an öffentlichen Orten, die nachts schlecht beleuchtet und einsam sind. Zu dieser Kategorie gehört auch der Bahnhof Vaihingen an der Enz im westlichen Landkreis Ludwigsburg. Auf ihn wurde Oliver von Schaewen, Redakteur der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten in der Gemeinschaftsredaktion Ludwigsburg, durch das Ratsinformationssystem der Stadt aufmerksam. „Ich sah dort, dass die Vaihinger CDU mit einem Antrag im Gemeinderat für mehr Sicherheit am entlegenen Bahnhof sorgen will, insbesondere für Frauen.“


Recherche

„Ich hörte mir die Beratung im Gemeinderatsausschuss an und fuhr danach gleich zum Bahnhof, um die Stimmung einzufangen und Bilder zu machen“, erzählt von Schaewen. Es sei auf jeden Fall unerlässlich gewesen, den Bahnhof selbst gesehen zu haben, der gegen 19 Uhr so wirke wie um 22 Uhr spät abends, schildert von Schaewen seine Eindrücke. Laut Kriminalstatistik hätten sich am Vaihinger Bahnhof zwischen den Jahren 2020 und 2023 jedoch relativ wenige Straftaten ereignet, darunter allerdings sieben Raubdelikte. „Mir war wichtig, mit der CDU-Stadtverbandsvorsitzenden zu telefonieren“, sagt von Schaewen. „Sie war in der Ausschusssitzung nicht anwesend, aber ich ahnte, dass sie als Frau in der Gemeinderatsfraktion die treibende Kraft für den Antrag war.“ Es sei ihm um die Frage gegangen, ob ein subjektiver Eindruck von der Situation am Bahnhof der Kriminalstatistik standhalten würde.


Umsetzung

Der Artikel erschien zuerst im Internet, wo er laut von Schaewen auf großes Interesse stieß, und in den Printausgaben der Zeitungen im Landkreis Ludwigsburg.


Reaktionen

Die Redaktionen beider Zeitungen und ihrer Partnerblätter entwickeln derzeit erhebliche Anstrengungen, um ein Online-Publikum zu erreichen. Das sei in diesem Fall gelungen. „Dass das Thema Menschen bewegt, zeigte die Reaktion einer Frau, deren Freundin im Zug von Vaihingen nach Bietigheim-Bissingen um sechs Uhr morgens sexuell belästigt wurde“, berichtet von Schaewen. Der Erfahrungsbericht des Opfers habe – wenige Wochen nach Erscheinen seines Artikels –Gelegenheit geboten für die Fortsetzung der Berichterstattung aus einer anderen Perspektive.


drehscheibe-Tipp

Kein Platz für Angst: Frauen berichten, an welchen Orten in der Region sie sich nicht sicher fühlen (Umfrage). Dazu: Welche Lehren können daraus für die Stadtplanung gezogen werden? Interview mit einem Stadtplaner oder einer Stadtplanerin.

Oliver von Schaewen

ist Redakteur der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten.

Veröffentlicht am

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Kommentieren

Bei den mit Sternchen (*) markierten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.