Aktuell
:
Amen für den Papst der Armen
von Josephine Macfoy

Papst Franziskus ist am Ostermontag mit 88 Jahren gestorben. Er galt als besonders menschennah und solidarisch gegenüber Ärmeren. Im Petersdom, wo sein Leichnam aufgebahrt ist, können Gläubige in den kommenden Tagen von ihm Abschied nehmen. Was Christinnen und Christen in dieser Zeit bewegt, greifen Lokalzeitungen auf.
Aus dem Lokalen
- Die Stuttgarter Zeitung berichtet von den ersten Reaktionen einer Gemeinde auf den Tod des Papstes während eines Ostergottesdienstes. Zum Beitrag
- Wie Menschen in Siegen den Papst in Erinnerung behalten werden, hat die Siegener Zeitung in Erfahrung gebracht. Zum Beitrag (Paywall)
- Ein Pfarrer, zwei Klöster, ein Professor und eine Insidern im Vatikan schätzen in der Schwäbischen Zeitung (Ravensburg) ein, was Papst Franziskus in der Kirche bewirkt hat. Zum Beitrag
- In der Koblenzer Rhein-Zeitung teilt eine Bobbharderin Erinnerungen an die Zeit, in der Papst Franziskus kurz in ihrem Haus wohnte. Zum Beitrag (Paywall)
- Von persönlichen Erlebnissen mit Papst Franziskus berichten Menschen auch in der Main-Post aus Würzburg. Zum Beitrag
drehscheibeTipps
- Auf einer Sonderseite erzählen Pfarrer, Priester und Nonnen, in welcher Hinsicht sie sich an Papst Franziskus ein Beispiel nehmen. Welche seiner Werte finden sie in der Kirche des 21. Jahrhunderts wichtig?
- Menschen unterschiedlichen Alters befragt: Was macht ihrer Meinung nach einen guten Papst aus? Und welcher ist ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
- In einem Erklärstück zeigt die Redaktion, wie die katholische Kirche organisiert ist und welche Bedeutung der Papst hat. Zudem berichten Kirchenfunktionäre, welchen Einfluss Päpste in der Vergangenheit auf die Region hatten.
Veröffentlicht am
Kommentare
Einen Kommentar schreiben