Die Ausgaben der drehscheibe

Die drehscheibe präsentiert jeden Monat die besten Geschichten und Ideen aus deutschen, schweizer und österreichischen Lokalredaktionen. Hierfür wertet die Redaktion mehr als 120 Zeitungen aus. Jede Ausgabe der drehscheibe hat ein Schwerpunktthema, das im Dossier behandelt wird. Im Magazinteil werden relevante aktuelle Entwicklungen der Branche vorgestellt. In der Ideenbörse präsentieren wir themenunabhängig ausgewählte, spannende Ideen aus Lokalzeitungen. Außerdem erscheinen jährlich zwei Sonderhefte, die spezielle Themen vertiefen.

drehscheibe 03/2025
2025
Ausgabe 03
drehscheibe 02/2025
2025
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2025
2025
Ausgabe 01
drehscheibe 14/2024
2024
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2024
2024
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2024
2024
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2024
2024
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2024
2024
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2024
2024
Ausgabe 09
drehscheibe 08/2024
2024
Ausgabe 08
drehscheibe 07/2024
2024
Ausgabe 07
drehscheibe 06/2024
2024
Ausgabe 06
drehscheibe 05/2024
2024
Ausgabe 05
drehscheibe 04/2024
2024
Ausgabe 04
drehscheibe 03/2024
2024
Ausgabe 03
drehscheibe 02/2024
2024
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2024
2024
Ausgabe 01
drehscheibe 14/2023
2023
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2023
2023
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2023
2023
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2023
2023
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2023
2023
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2023
2023
Ausgabe 9
drehscheibe 08/2023
2023
Ausgabe 08
drehscheibe 07/2023
2023
Ausgabe 07
drehscheibe 06/2023
2023
Ausgabe 06
drehscheibe 05/2023
2023
Ausgabe 05
drehscheibe 04/2023
2023
Ausgabe 04
drehscheibe 03/2023
2023
Ausgabe 03
drehscheibe 02/2023
2023
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2023
2023
Ausgabe 01
drehscheibe 14/2022
2022
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2022
2022
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2022
2022
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2022
2022
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2022
2022
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2022
2022
Ausgabe 09
drehscheibe 08/2022
2022
Ausgabe 08
drehscheibe 06/2022
2022
Ausgabe 07
drehscheibe 06/2022
2022
Ausgabe 06
drehscheibe 05/2022
2022
Ausgabe 05
drehscheibe 04/2022
2022
Ausgabe 04
drehscheibe 03/2022
2022
Ausgabe 03
drehscheibe 02/2022
2022
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2022
2022
Ausgabe 01
drehscheibe 14/2021
2021
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2021
2021
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2021
2021
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2021
2021
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2021
2021
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2021
2021
Ausgabe 09
drehscheibe 08/2021
2021
Ausgabe 08
drehscheibe 07/2021
2021
Ausgabe 07
drehscheibe 06/2021
2021
Ausgabe 06
drehscheibe 05/2021
2021
Ausgabe 05
drehscheibe 04/2021
2021
Ausgabe 04
drehscheibe 03/2021
2021
Ausgabe 03
drehscheibe 02/2021
2021
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2021
2021
Ausgabe 01
drehscheibe 14/2020
2020
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2020
2020
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2020
2020
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2020
2020
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2020
2020
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2020
2020
Ausgabe 09
drehscheibe 08/2020
2020
Ausgabe 08
drehscheibe 07/2020
2020
Ausgabe 07
drehscheibe 06/2020
2020
Ausgabe 06
drehscheibe 05/2020
2020
Ausgabe 05
drehscheibe 04/2020
2020
Ausgabe 04
drehscheibe 03/2020
2020
Ausgabe 03
drehscheibe 02/2020
2020
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2020
2020
Ausgabe 01
drehscheibe 14/2019
2019
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2019
2019
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2019
2019
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2019
2019
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2019
2019
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2019
2019
Ausgabe 09
drehscheibe 08/2019
2019
Ausgabe 08
drehscheibe 07/2019
2019
Ausgabe 07
drehscheibe 06/2019
2019
Ausgabe 06
drehscheibe 05/2019
2019
Ausgabe 05
drehscheibe 04/2019
2019
Ausgabe 04
drehscheibe 03/2019
2019
Ausgabe 03
drehscheibe 02/2019
2019
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2019
2019
Ausgabe 01
drehscheibe 14/2018
2018
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2018
2018
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2018
2018
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2018
2018
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2018
2018
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2018
2018
Ausgabe 09
drehscheibe 08/2018
2018
Ausgabe 08
drehscheibe 07/2018
2018
Ausgabe 07
drehscheibe 06/2018
2018
Ausgabe 06
drehscheibe 05/2018
2018
Ausgabe 05
drehscheibe 04/2018
2018
Ausgabe 04
drehscheibe 03/2018
2018
Ausgabe 03
drehscheibe 02/2018
2018
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2018
2018
Ausgabe 01
drehscheibe 14/2017
2017
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2017
2017
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2017
2017
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2017
2017
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2017
2017
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2017
2017
Ausgabe 9
drehscheibe 08/2017
2017
Ausgabe 8
drehscheibe 07/2017
2017
Ausgabe 7
drehscheibe 06/2017
2017
Ausgabe 6
drehscheibe 05/2017
2017
Ausgabe 5
drehscheibe 04/2017
2017
Ausgabe 4
drehscheibe 03/2017
2017
Ausgabe 3
drehscheibe 02/2017
2017
Ausgabe 2
drehscheibe 01/2017
2017
Ausgabe 1
drehscheibe 14/2016
2016
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2016
2016
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2016
2016
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2016
2016
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2016
2016
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2016
2016
Ausgabe 9
drehscheibe 08/2016
2016
Ausgabe 8
drehscheibe 07/2016
2016
Ausgabe 7
drehscheibe 06/2016
2016
Ausgabe 6
drehscheibe 05/2016
2016
Ausgabe 5
drehscheibe 04/2016
2016
Ausgabe 4
drehscheibe 03/2016
2016
Ausgabe 3
drehscheibe 02/2016
2016
Ausgabe 2
drehscheibe 01/2016
2016
Ausgabe 1
drehscheibe 14/2015
2015
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2015
2015
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2015
2015
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2015
2015
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2015
2015
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2015
2015
Ausgabe 9
drehscheibe 08/2015
2015
Ausgabe 08
drehscheibe 07/2015
2015
Ausgabe 07
drehscheibe 06/2015
2015
Ausgabe 06
drehscheibe 05/2015
2015
Ausgabe 05
drehscheibe 04/2015
2015
Ausgabe 04
drehscheibe 03/2015
2015
Ausgabe 03
drehscheibe 02/2015
2015
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2015
2015
Ausgabe 01
drehscheibe 14/2014
2014
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2014
2014
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2014
2014
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2014
2014
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2014
2014
Ausgabe 10
drehscheibe 9/2014
2014
Ausgabe 9
drehscheibe 8/2014
2014
Ausgabe 8
drehscheibe 7/2014
2014
Ausgabe 7
drehscheibe 6/2014
2014
Ausgabe 6
drehscheibe 5/2014
2014
Ausgabe 5
drehscheibe 4/2014
2014
Ausgabe 4
drehscheibe 3/2014
2014
Ausgabe 3
drehscheibe 2/2014
2014
Ausgabe 2
drehscheibe 1/2014
2014
Ausgabe 1
drehscheibe 14/2013
2013
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2013
2013
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2013
2013
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2013
2013
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2013
2013
Ausgabe 10
drehscheibe 9/2013
2013
Ausgabe 9
drehscheibe 8/2013
2013
Ausgabe 8
drehscheibe 7/2013
2013
Ausgabe 7
drehscheibe 6/2013
2013
Ausgabe 6
drehscheibe 5/2013
2013
Ausgabe 5
drehscheibe 4/2013
2013
Ausgabe 4
drehscheibe 3/2013
2013
Ausgabe 3
drehscheibe 2/2013
2013
Ausgabe 2
drehscheibe 1/2013
2013
Ausgabe 1
drehscheibe 14/2012
2012
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2012
2012
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2012
2012
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2012
2012
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2012
2012
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2012
2012
Ausgabe 9
drehscheibe 08/2012
2012
Ausgabe 8
drehscheibe 07/2012
2012
Ausgabe 7
drehscheibe 06/2012
2012
Ausgabe 6
drehscheibe 05/2012
2012
Ausgabe 5
drehscheibe 04/2012
2012
Ausgabe 4
drehscheibe 03/2012
2012
Ausgabe 3
drehscheibe 02/2012
2012
Ausgabe 2
drehscheibe 01/2012
2012
Ausgabe 1
drehscheibe 14/2011
2011
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2011
2011
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2011
2011
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2011
2011
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2011
2011
Ausgabe 10
drehscheibe 9/2011
2011
Ausgabe 9
drehscheibe 08/2011
2011
Ausgabe 8
drehscheibe 07/2011
2011
Ausgabe 7
drehscheibe 06/2011
2011
Ausgabe 6
drehscheibe 05/2011
2011
Ausgabe 5
drehscheibe 04/2011
2011
Ausgabe 4
drehscheibe 03/2011
2011
Ausgabe 3
drehscheibe 02/2011
2011
Ausgabe 2
drehscheibe 01/2011
2011
Ausgabe 1
drehscheibe 14/2010
2010
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2010
2010
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2010
2010
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2010
2010
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2010
2010
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2010
2010
Ausgabe 9
drehscheibe 08/2010
2010
Ausgabe 8
drehscheibe 07/2010
2010
Ausgabe 7
drehscheibe 06/2010
2010
Ausgabe 6
drehscheibe 05/2010
2010
Ausgabe 5
drehscheibe 04/2010
2010
Ausgabe 4
drehscheibe 03/2010
2010
Ausgabe 3
drehscheibe 02/2010
2010
Ausgabe 2
drehscheibe 01/2010
2010
Ausgabe 1
drehscheibe 14/2009
2009
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2009
2009
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2009
2009
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2009
2009
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2009
2009
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2009
2009
Ausgabe 9
drehscheibe 08/2009
2009
Ausgabe 8
drehscheibe 07/2009
2009
Ausgabe 7
drehscheibe 06/2009
2009
Ausgabe 6
drehscheibe 05/2009
2009
Ausgabe 5
drehscheibe 04/2009
2009
Ausgabe 4
drehscheibe 03/2009
2009
Ausgabe 3
drehscheibe 02/2009
2009
Ausgabe 2
drehscheibe 01/2009
2009
Ausgabe 1
drehscheibe 14/2008
2008
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2008
2008
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2008
2008
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2008
2008
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2008
2008
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2008
2008
Ausgabe 09
drehscheibe 08/2008
2008
Ausgabe 08
drehscheibe 07/2008
2008
Ausgabe 07
drehscheibe 06/2008
2008
Ausgabe 06
drehscheibe 05/2008
2008
Ausgabe 05
drehscheibe 04/2008
2008
Ausgabe 04
drehscheibe 03/2008
2008
Ausgabe 03
drehscheibe 02/2008
2008
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2008
2008
Ausgabe 01
drehscheibe 13/2007
2007
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2007
2007
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2007
2007
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2007
2007
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2007
2007
Ausgabe 09
drehscheibe 08/2007
2007
Ausgabe 08
drehscheibe 07/2007
2007
Ausgabe 07
drehscheibe 06/2007
2007
Ausgabe 06
drehscheibe 04/2007
2007
Ausgabe 04
drehscheibe 02/2007
2007
Ausgabe 02
drehscheibe 01/2007
2007
Ausgabe 01
drehscheibe 14/2006
2006
Ausgabe 14
drehscheibe 13/2006
2006
Ausgabe 13
drehscheibe 12/2006
2006
Ausgabe 12
drehscheibe 11/2006
2006
Ausgabe 11
drehscheibe 10/2006
2006
Ausgabe 10
drehscheibe 09/2006
2006
Ausgabe 09
drehscheibe 08/2006
2006
Ausgabe 08
drehscheibe 13/2010
drehscheibe 13/2010

Wer sind wir und wenn ja wieviele?

Ganz Deutschland diskutiert über Integration. Doch oft an der Realität vorbei. Die drehscheibe zeigt in der Extra-Ausgabe "Wer sind wir und wenn ja wie viele?", wie Lokalzeitungen dem Thema ein Gesicht geben.

drehscheibe 12/2010
drehscheibe 12/2010

In Worte fassen

Manchmal stirbt bei einem Unglück auch die journalistische Ethik ...

drehscheibe 11/2010
drehscheibe 11/2010

Im Netz gefunden

...und ins Blatt geholt. Wie Zeitungen das Internet zum Thema im Lokalen machen, wie sie die unterschiedlichen Facetten des World Wide Web beleuchten, zeigt die drehscheibe in ihrer neuen Ausgabe.

Ausgabe 10/2010
Ausgabe 10/2010

Und was macht die Kunst?

Theater in Not, Gedichte im Blatt, Genies im Atelier – wie Zeitungen lokale Kultur präsentieren, zeigt die drehscheibe in der aktuellsten Ausgabe.

Ausgabe 09/2010
Ausgabe 09/2010

Kommunen in der Klemme

Weniger Einnahmen, mehr Ausgaben: Für die Gemeinden wird es eng. Wie sie Wege aus der Schuldenkrise suchen und wie Lokalzeitungen darüber berichten, zeigt die drehscheibe.

Ausgabe 08/2010
Ausgabe 08/2010

Achtung, Arbeit

Der gesellschaftliche Wandel hat auch das Berufsleben erfasst. Herkömmliche Jobs verschwinden in der Krise, andere entstehen. Der Übergang zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft hat große Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt und unsere Vorstellungen davon, was Arbeit ist.

Ausgabe 07/2010
Ausgabe 07/2010

Neues aus der Heimat

Heimat ist wieder in Mode. Nicht nur die Lokalzeitungen entdecken sich als Heimatzeitungen wieder, auch der Trend zu regionalen Produkten, der Boom der Wochenmärkte und der Erfolg der Zeitschrift "Landlust" können als Indizien für eine neue Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, dem Regionalen herhalten.

Ausgabe 06/2010
Ausgabe 06/2010

Sommer

Raus aus dem Alltag, ran an ungewöhnliche Themen und Formate. Die besten Ideen für heiße Geschichten zeigt die drehscheibe in der Ausgabe "Endlich Sommer" (Mai 2010).

Ausgabe 05/2010
Ausgabe 05/2010

Volltreffer

Im Juni dreht sich alles um den Ball: Die Welt schaut zur Fußball-WM nach Südafrika. Im Lokalen geht es dagegen jedes Wochenende um Titel, Tore und Tabellen – nicht nur im Juni.

drehscheibe 04/2010
drehscheibe 04/2010

Schulzeit

Bildung ist Zukunft. Darum wagen Zeitungen den Blick ins Klassenzimmer. Wie gute Geschichten daraus entstehen, zeigt die drehscheibe in der Ausgabe "Schulzeit" (April 2010).

drehscheibe 03/2010
drehscheibe 03/2010

Wertstoff

Müll ist mehr als Abfall. Er enthält tonnenweise Themen für eine abwechslungsreiche Berichterstattung im Lokalen. Die drehscheibe zeigt die besten Ideen in der Ausgabe "Wertstoff" (März 2010).

drehscheibe 02/2010
drehscheibe 02/2010

Im Lokalen zuhause

Wohnen bedeutet mehr, als nur ein Dach über dem Kopf zu haben. Wie das Thema neue Räume in der Berichterstattung eröffnen kann, zeigt die drehscheibe in der Ausgabe "Im Lokalen zu Hause" (Februar 2010).

drehscheibe 01/2010
drehscheibe 01/2010

Von Risiken und Nebenwirkungen

In der lokalen Praxis wird das Thema Gesundheit vielseitig behandelt. Die drehscheibe verschreibt in der Ausgabe "Von Risiken und Nebenwirkungen" (Januar 2010) die besten Rezepte.

drehscheibe 14/2009
drehscheibe 14/2009

Die soziale Frage

Arm und Reich, Oben und Unten:  Neue Antworten werden gesucht auf die wachsende Armut und die Grenzen des Sozialstaats. Wie Lokalzeitungen vom Leben an den Rändern der Gesellschaft berichten, zeigt die drehscheibe in einer Sonderausgabe.

drehscheibe 13/2009
drehscheibe 13/2009

Im Namen des Leser

Geschichten aus dem Gerichtssaal – wie sie sich zugleich spannend und angemessen gestalten lassen, lesen Sie in der drehscheiben-Ausgabe "Im Namen des Lesers" (Dezember 2009).

drehscheibe 12/2009

Wer rechtzeitig plant, braucht sich vor dem Fest der Liebe nicht zu fürchten. Die drehscheibe präsentiert in der Ausgabe "Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?" (November 2009) gelungene Ideen zur schönsten Zeit des Jahres.

drehscheibe 11/2009
drehscheibe 11/2009

Kommunale Politik

Hier reden alle mit: Politische Entscheidungen auf lokaler Ebene betreffen die Bürger unmittelbar. Wie innovativ Zeitungen darüber berichten, zeigt die drehscheibe in der Ausgabe "Kommunale Politik" (Oktober 2009).

drehscheibe 10/2009
drehscheibe 10/2009

Heimatzeitung

15,3 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben in der Bundesrepublik. Wie Lokalblätter über und für sie berichten, zeigt die drehscheibe in der Ausgabe "Heimatzeitung" (September 2009).

drehscheibe 09/2009
drehscheibe 09/2009

Bettgeschichten

Liebe und Sex sind eigentlich Stoff für Boulevardmedien. Wie aber gehen Lokalzeitungen mit den heißen Themen um? Die drehscheibe guckt in der Ausgabe "Bettgeschichten" (August 2009) durchs regionale Schlüsselloch.

drehscheibe 08/2009
drehscheibe 08/2009

In aller Munde

Ernährung ist heute nicht mehr nur ein Thema für die Beilagenredaktion. Die besten Rezepte für eine ausgewogene Berichterstattung zeigt die drehscheibe in der Ausgabe "In aller Munde" (Juli 2009).

drehscheibe 07/2009
drehscheibe 07/2009

Klasse Zeitung

Kaum eine Zielgruppe wird von den Verlagen so umworben wie die der Kinder und Jugendlichen. Die drehscheibe präsentiert in der Sonderausgabe "Klasse Zeitung" (07/2009) die besten Ideen, mit denen Zeitungen junge Leser begeistern.

Titel drehscheibe 06/2009
Drehscheibe 06/2009

Mit der Zeitung zur Arbeit

Die Kluft zwischen Schule und Ausbildung bedeutet Ungewissheit. Wie Lokaljournalisten Jugendliche auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten und wie Redaktionen solche Wege auch selbst erst bahnen, zeigt die drehscheibe in dieser Ausgabe.

Titel drehscheibe 05/2009
Ausgabe 05/2009

Die besten Tests

Als Kanalarbeiter, weibliche Maurer oder Epo-Tester – um fremde Lebenswelten zu erkunden, schlüpfen Journalisten oft in andere Rollen und machen sich selbst zu Versuchsobjekten. Oder sie testen die Heimat: Von Spielplätzen über Beschilderungen bis zu öffentlichen Toiletten. Wie Redakteure ihre Stadt und sich selbst auf den Prüfstand stellen, zeigt die drehscheibe in der Ausgabe "Die besten Tests".

Titel drehscheibe 04/2009
Ausgabe 04/2009

Offene Kanäle

Das Internet revolutioniert die Medienwelt. Die Strategien, mit denen die Verlage der neuen Herausforderung begegnen, sind dabei aber sehr verschieden -  klar ist bloß: Antworten können nur durch experimentieren und spielen mit den neuen Möglichkeiten gefunden werden. In der Ausgabe "Offene Kanäle" stellt die drehscheibe einige gelungene Ansätze vor.

Titel drehscheibe 03/2009
Ausgabe 03/2009

Krisengebiete

Nicht zuletzt über die Cross-Border-Leasing-Geschäfte vieler Kommunen, bei denen städtisches Eigentum an amerikanische Fonds verkauft und zurückgemietet wird, ist die Krise in den Gemeinden angekommen. In der Ausgabe "Krisengebiete" der drehscheibe (März 2009) werden Ideen vorgestellt, wie das Thema im Regionalen aufgegriffen und erklärt werden kann.